Bioelektrische Impedanzanalyse

Messung zur Bestimmung der Körperzusammensetzung


Was ist eine BIA?

Eine BIA (Bioelektrische Impedanzanalyse) ist eine Messung zur Bestimmung der Körperzusammensetzung, bei welcher mit einem konstanten Signal eines Wechselstroms der Widerstand im Körper gemessen wird. Über an Hand und Fuß angebrachte Elektroden wird besagter Widerstand gemessen und in einem modernen Computersystem ausgewertet.

Gemessen werden folgende Parameter:

  • Fettmasse
  • Körperwasser
  • Muskelmasse
  • fettfreie Masse
  • Körperzellmasse
  • Extrazelluläre Masse
  • Magermasse

Eine BIA dauert wenige Minuten, ist bedenkenlos durchführbar, für den/die KundIn nicht spürbar, liefert aber viele relevante Informationen über den Körper auf die bei der Zielsetzung und Trainingsgestaltung eingegangen werden kann.

Warum ist eine BIA sinnvoll?

Durch die verschiedenen Parameter, die leicht verständlich aufgeschlüsselt und für unsere KundInnen zugänglich gemacht werden, kann man ideal den IST-Zustand vor dem Training erheben und nach einigen Wochen und Trainingseinheiten eine erneute Messung durchführen, um zu sehen, was sich verändert hat. Hat man zum Beispiel das Ziel abzunehmen, kann es häufig passieren, dass mit gezieltem Krafttraining das Gewicht auf der Waage nicht reduziert wird, sondern sich die Körperzusammensetzung ändert- Fettmasse ab- und Muskelmasse aufgebaut wird, aber dennoch sichtbare Fortschritte erkennbar sind. Auch eine Ernährungsumstellung gepaart mit dem Training kann schnell in der BIA sichtbar gemacht werden.

Des Weiteren bekommt man direkt Idealwerte geboten und somit eine Extraportion Motivation für das Training, sich diesen Idealbereichen zu nähern.

Was kostet eine BIA?

  • Erstmessung inkl. Gespräch €55,- (Dauer ca. 30 Min.)
  • Zweitmessung innerhalb von einem halben Jahr €45,-

Für unsere Kund*innen ist die Messung kostenlos!